Das einst verlassene „Kutscherhaus“ der Villa Baumann wurde von Prof. Dr. med. Lutz E. Pillunat wieder aufgebaut und beherbergt heute seine augenärztliche Praxis und vervollständigt das historische Gesamtensemble an der Goetheallee 57.
Über uns
Das Ophthalmologicum Dresden
Die Bedeutung unseres Logos
Das Logo des Ophthalmologicum Dresden zeigt ein sogenanntes „Augenvotiv“. Das Original, aus Silber gefertigt, stammt aus der Zeit um 1900. Es ist mehr als ein grafisches Erkennungszeichen – es symbolisiert die jahrhundertealte Hoffnung auf Heilung und Besserung bei Erkrankungen der Augen.
Technologie & Ausstattung
Das Ophthalmologicum Dresden verfügt über die modernste und innovativste Ausstattung. Von der Messung des Augendruckes und der Hornhautdicke (Pachymetrie) über die automatische Brillenglasbestimmung bis zur Diagnostik des trockenen Auges ist in unserer Praxis alles möglich.